Brachiale Schützenfesttradition in Willich: Feuerwerk versetzt Vögel in Todespanik

Willich - Schon bevor es richtig losgeht, ist es laut. Musik läuft und unzählige Menschen mit brennenden Fackeln stehen an diesem Samstag rund um den Teich im Konrad-Adenauer-Park in Willich (NRW). Dann wird das Feuerwerk auf drei künstlichen Inseln gezündet, ohrenbetäubendes Knallen und grelles Licht in unterschiedlichsten Farben.

 

Zwei Stockenten flattern in Panik über den Teich und stürzen sich zunächst in das ins Wasser hängende Trauerweidengeäst. Sie sind flugunfähig, entweder noch nicht erwachsen oder in der Mauser. Enten können während des sommerlichen Gefiederwechsels für einige Wochen nicht fliegen. Sekunden später flüchten die beiden Enten aus dem Weidengeäst in eine Ecke des Teiches bis direkt vor die Füße der am Ufer stehenden Menschen. Dort geraten sie außer Sicht. Ob sie auf ihrer panischen Flucht verletzt wurden oder gar umkamen, bleibt unbekannt.

 

https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/feuerwerk-willich-artenschutz-voegel