Wir setzen uns für eine Veränderung des ökologischen Bewusstseins und für ein Umdenken im Umgang mit unseren sogenannten "Nutztieren" ein. Ein "Systemwechsel", der von der Gesellschaft mitgetragen wird, ist aus unserer Sicht dringend erforderlich.
Dafür klären wir die Menschen / Konsumenten auf und sprechen Politiker und Verantwortliche auf Landes-, Bundes- und der europäischen Ebene an.
Wir wollen niemanden bekehren, sondern informieren und aufklären mit Fakten, Zahlen und Bildern. Wir suchen das Gespräch und sind im Dialog mit allen Menschen und Gruppierungen. Wir sind der Meinung, dass nur über Toleranz auch gegenüber Andersdenkenden eine echte Veränderung möglich ist. Durch gegenseitigen Respekt und gegenseitiges Verständnis kann etwas Gutes entwickelt werden.
Aufklärung mit sachlicher Information trägt dazu bei, Menschen zum Nachdenken zu bringen und eventuell das Konsumverhalten zu verändern. Wenn wir als Bürger/innen und Verbraucher/innen auch die Politiker mit unseren Anliegen und unserem Unmut erreichen, können wir tatsächlich etwas verändern und erreichen. Da sind wir uns sicher.
Foto: BMEL
Frau Kari ist die erste Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz. Sie wird einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tierschutzes sowie zur Förderung des Austausches zwischen Bund, Ländern und Verbänden im Tierschutzbereich leisten.
Für uns als Bündnis Grund genug, das Gespräch mit Frau Kari zu suchen. Wir wollten zur Ernennung gratulieren und unsere Unterstützung bei den vielen Themen und Fragen zum Tierschutz anbieten. Daher hat es uns riesig gefreut, als wir die Zusage erhielten und Frau Kari bereit war mit uns zu reden.
In dieser Woche war es dann so weit. In einem mehr als zweistündigen Gespräch haben wir uns ausgetauscht zu verschiedenen Themen.
Es ging u.a. um Tiertransporte in EU-Dritt-Staaten (exemplarisch Landkreis Aurich/Ostfriesland), Kälbertransporte, die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), sowie ein Kupier Verbot für z.B. Jagdhunde und Ferkel.
Vortrag unserer stellv. Vorstandsvorsitzenden Dr. Kirsten Tönnies zur 9. Verleihung des Peter-Singer-Preises am 01.07.2023 in Berlin, Förder- verein des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung e.V.
mensch fair tier e.V.
info@menschfairtier.de
"Man sollte nie dem Glauben verfallen, eine kleine Gruppe ideenreicher,
engagierter Leute könnte die Welt nicht ändern.
Tatsächlich wurde sie nie durch etwas anderes geändert."
Margaret Mead